„ICH-DU-WIR sind…“
In einer Projektwoche mit Siebtklässler*innen der Albert-Schweitzer-Schule aus Bad Freienwalde ging es vom 28.11.-02.12.2022 um Teamwerdung, Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit.Weiterlesen
Mithilfe konstruktiver Kommunikation können Konflikte gewaltfrei bearbeitet und Lösungen gefunden werden. Wie das gelingen kann, wird in unseren Seminaren nicht nur diskutiert, sondern auch praktisch in vielfältigen Übungen und Rollenspielen erfahren.
Was sind Konflikte, wie bearbeite ich einen Konflikt? Warum ist er entstanden, wie kann ich zu dessen Lösung beitragen, anstatt ihn eskalieren zu lassen? - Konstruktive, gewaltfreie Konfliktbewältigung kann gelernt werden. In unseren Seminaren helfen wir Kindern und Jugendlichen dabei. Wir untersuchen die Ursachen von Konflikten, legen die dahinter stehenden jeweiligen Interessen und Bedürfnisse offen und üben, sie zu artikulieren. Das Aufzeigen von eigenen Grenzen wird in Selbstbehauptungstrainings ausprobiert. In Rollenspielen kann das Aushandeln und Aushalten von Konflikten trainiert werden.Regelmäßig bilden wir Kinder und Jugendliche zu Streitschlichter_innen für ihre Schule fort. Dabei vermitteln wir die Grundlagen der Mediation und befähigen sie praxisnah für ihr anschließendes Handeln als Streitschlichter_in.
.
.