Konstruktive Konfliktbearbeitung

Mithilfe konstruktiver Kommunikation können Konflikte gewaltfrei bearbeitet und Lösungen gefunden werden. Wie das gelingen kann, wird in unseren Seminaren nicht nur diskutiert, sondern auch praktisch in vielfältigen Übungen und Rollenspielen erfahren.

Was sind Konflikte, wie bearbeite ich einen Konflikt? Warum ist er entstanden, wie kann ich zu dessen Lösung beitragen, anstatt ihn eskalieren zu lassen? - Konstruktive, gewaltfreie Konfliktbewältigung kann gelernt werden. In unseren Seminaren helfen wir Kindern und Jugendlichen dabei.

Wir untersuchen die Ursachen von Konflikten, legen die dahinter stehenden jeweiligen Interessen und Bedürfnisse offen und üben, sie zu artikulieren. Das Aufzeigen von eigenen Grenzen wird in Selbstbehauptungstrainings ausprobiert. In Rollenspielen kann das Aushandeln und Aushalten von Konflikten trainiert werden.

Regelmäßig bilden wir Kinder und Jugendliche zu Streitschlichter_innen für ihre Schule fort. Dabei vermitteln wir die Grundlagen der Mediation und befähigen sie praxisnah für ihr anschließendes Handeln als Streitschlichter_in.

Kontakt:

Tim Scholz

.

.

Bildungsplan für das 1. Halbjahr 2023 erschienen

Kinder planen ein Projekt
Ende Januar ist unser Bildungsplan für die erste Jahreshälfte 2023 erschienen. Auf dem Plan stehen spannenden Veranstaltungen für die Ferien, ein breites internationales Seminarangebot und unser neues Projekt „Perspektive Bleiben“.Weiterlesen

„ICH-DU-WIR sind…“

Meine Zukunft ?! - Lebens- und Berufsorientierung
In einer Projektwoche mit Siebtklässler*innen der Albert-Schweitzer-Schule aus Bad Freienwalde ging es vom 28.11.-02.12.2022 um Teamwerdung, Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit.Weiterlesen

"So sehen wir das!" - Kreativ- und Demokratiewerkstatt Herbst 2022

Ferienfahrt_Spielende Kinder
29.10.2022 to 05.11.2022
Würdest du gern andere Kinder kennenlernen? Mit ihnen über spannende Themen deines Alltags diskutieren, das Programm der Werkstatt mitbestimmen und mit anderen Kindern gemeinsam etwas gestalten? Wolltest du schon immer in den Ferien einen Film drehen, Theater spielen, fotografieren, malen oder anders kreativ sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Gruppe verbringen wir gemeinsam acht Tage in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein. Täglich kann in Kleingruppen gespielt, gelacht, geklebt, diskutiert, gebaut, … werden. Ein Abenteuer für alle Sinne mit Bewegungsspielen drinnen und draußen...Weiterlesen

„Der Andere und ich“

„Der Andere und ich“
Siebt- und Achtklässler_innen aus Bad Freienwalde haben von April bis Juni 2016 Kommunikation und Konfliktbewältigung trainiert. Im Mittelpunkt stand die Anerkennung von Vielfalt.Weiterlesen

Training für Streitschlichter_innen

Training für Streitschlichter_innen
Schüler_innen aus Hohen Neuendorf haben vom 26. - 29.01.2015 in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein trainiert, Konflikte zu erkennen und zu schlichten, die an ihrer Schule auftreten.Weiterlesen